Die LATESSA Menstruationstasse – made in Germany – besteht zu 100% aus medizinischem Silikon, ist geruchlos und frei von Chemikalien. Die vegane und nachhaltige Alternative zu Tampons und Binden ist in drei Größen zu bekommen: 1, 2 und in der Sondergröße XL.
LATESSA – die Menstruationstasse made in Germany
Material: 100% med. Silikon
Größen: 1, 2 und XL
Härtegrad: mittel
Griff: Stiel
Land: Deutschland
Firma: LATESSA
► Zur LATESSA Menstruationstasse
LATESSA – made in Germany
Details & Checkliste
- 100% medizinisches Silikon
- Frei von Latex, BPA, Bleichmitteln, Klebstoffen, Duft- und Farbstoffen
- Material vegan und FDA zertifiziert (laut Angaben des Herstellers)
- Hergestellt in Deutschland
- 3 Größen: 1, 2 und XL
- Härtegrad: mittel
- Griff: Stiel (kürzbar)
- Farbe: Transparent
- Lieferumfang: LATESSA Cup, Aufbewahrungsbeutel und Anleitung
Größen & Fassungsvermögen
Die LATESSA ist in 3 verschiedenen Größen erhältlich:
Größe 1 – für Teenager und junge Frauen mit leichter bis normaler Blutung, enger Scheide, tiefem Muttermund, empfindlicher Blase, normaler Beckenbodenmuskulatur
- Durchmesser: 43 mm
- Höhe: 68 mm mit Stiel
- Griff: 15 mm
- Fassungsvermögen: 23 ml
Größe 2 – für Frauen ab 30 Jahren, die bereits vaginale Geburten hatten, mit normaler bis starker Blutung, normaler Beckenbodenmuskulatur
- Durchmesser: 46 mm
- Höhe: 73 mm mit Stiel
- Griff: 17 mm
- Fassungsvermögen: 30 ml
Größe XL – für Frauen ab 30 Jahren, die bereits vaginale Geburten hatten, mit sehr starker Blutung, normaler Beckenbodenmuskulatur
- Durchmesser: 49 mm
- Höhe: 77 mm mit Stiel
- Griff: 17 mm
- Fassungsvermögen: 37 ml
► Zur LATESSA Menstruationstasse
LATESSA Erfahrungen
Du besitzt bereits eine LATESSA? Dann würden wir uns freuen, wenn du uns und den anderen Frauen von deinen Erfahrungen berichtest und deine Tasse unten in den Kommentaren bewertest.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Quelle: latessa.de | © Fotos LATESSA
Ich bin total begeistert von dieser Tasse.
Ich liebe diese Tasse! Habe noch 2 andere aber sie ist perfekt, nicht zu hart und nicht zu weich. Meine erster Monat mit der Tasse war durchwachsen, da ich sie maximal bei jedem 5. Mal einführen so platzieren konnte, dass alles dicht war. Das lag aber an mir und nicht an der Tasse. In der 2. Periode lief es viel besser und inzwischen ist das Einführen nur noch eine Sache von Sekunden. Ich kann allen Mädels nur empfehlen dran zu bleiben und sich bei ein paar Misserfolgen nicht abschrecken zu lassen. Das Rauskriegen klappt auch, so lang man entspannt bleibt. Ich habe es einmal gar nicht hingekriegt und wurde schon leicht panisch, da habe ich den Versuch abgebrochen. Eine Stunde später musste ich wieder auf Toilette und die “natürlichen Anstrengungen” dieses Vorgangs haben die Tasse wieder in die richtige Richtung bewegt. Details erspare ich euch. Bzgl der Faltung funktioniert bei mir nur die Punch-Faltung. Ich hatte wirklich alle durch… viel Erfolg Mädels mit dieser tollen Tasse. Ps: ich wasche sie immer nur mit kaltem Wasser aus und habe nach 6 Monaten keinerlei Verfärbung. Am Ende der Periode wird sie 1x abgekocht und fertig. Einmal habe ich den Topf vergessen, es hat fast ne Stunde gekocht aber die Tasse war intakt:) ich bin begeistert.